Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Pionierbrücke zwischen Tarp und Eggebek wird neu gebaut - Claus Ruhe Madsen überreicht Förderbescheid über 202.000 Euro

Förderbescheidübergabe an der Pionierbrücke Tydal v.l.n.r.: Franz Pahrmann, 2. stellv. Bürgermeister Tarp, Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister SH und Carsten Ehlers, Bürgermeister Eggebek
Förderbescheidübergabe an der Pionierbrücke Tydal
v.l.n.r.: Franz Pahrmann, 2. stellv. Bürgermeister Tarp, Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister SH und Carsten Ehlers, Bürgermeister Eggebek

Die Zeit des Wartens und der Umwege ist vorbei: Die Pionierbrücke über die Treene im Verlauf des historischen Angelbowegs wird neugebaut. Hierfür erhalten die Gemeinden Tarp und Eggebek eine Förderung von fast 202.000 Euro aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" des Bundes. Den Förderbescheid übergab Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen am 15. April an Bürgermeister Carsten Ehlers aus Eggebek und Franz Pahrmann, zweiter stellvertretender Bürgermeister von Tarp. "Viele Radfahrende müssen seit einiger Zeit Umwege fahren, wenn sie zwischen Tarp und Eggebek unterwegs sind. Mit der neuen Brücke hat das bald ein Ende und die beiden Gemeinden sind endlich wieder verbunden. Als Verkehrsminister und auch als passionierter Radfahrer freut es mich, dass hier in den Radverkehr investiert wird", sagte Madsen.

Die alte Pionierbrücke wurde vor Jahrzehnten von einem Pionierbataillon angelegt und muss dringend ersetzt werden. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund 269.000 Euro. Die Förderung kommt aus dem Sonderprogramm "Stadt und Land" des Bundes. Er unterstützt damit Länder und Kommunen, die Radverkehrsinfrastruktur auszubauen und so mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren. Für Schleswig-Holstein stehen in den Jahren 2020 bis 2030 rund 79,9 Millionen Euro zur Verfügung. Kofinanziert werden unter anderem der Neu- und Ausbau von Radwegen, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder oder Fahrrad-Servicestationen.


Saison 2025 startet am 11.05.2025

Am Sonntag, den 11. Mai 2025  eröffnet das Freizeitbad Tarp die Badesaison. 

Eintrittskarten im Vorverkauf sind am 8., 9. und 10. Mai zwischen 10 Uhr und 18 Uhr an der Kasse im Freizeitbad zu kaufen. Ab 11. Mai sind die Tickets online zu buchen oder während der Öffnungszeiten des Freizeitbades an der Kasse erhältlich. EC Kartenzahlung ist möglich. Die Kassenöffnungszeiten sind außerhalb der Ferien montags bis freitags zwischen 15 Uhr und 19 Uhr, am Wochenende und in den Ferien zwischen 10 Uhr und 19 Uhr.

Saisonkarten kosten auch dieses Jahr wieder 80 Euro für Erwachsene (ggf. zzgl. 30 Euro Frühbadezuschlag) und 30 Euro für Kinder.


 

 

Grundsteuerreform zum 01.01.2025 - Die Hebesätze stehen fest

Flyer Grundsteuer
Informationen zur Grundsteuerreform

Die zuständigen Ausschüsse und die Gemeindevertretungen Oeversee, Sieverstedt und Tarp haben in Ihren jeweils letzten öffentlichen Sitzungen intensiv über die Festsetzung der Hebesätze beraten und diese beschlossen. Neue Hebesätze


 

 

Um die Satzungen der Gemeinde Tarp einzusehen, klicken Sie bitte hier.

Nach oben